Künstliche Intelligenz (KI) bei der Geldanlage nutzen: Was Sie beachten sollten

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat ein interaktives Factsheet zu künstlicher Intelligenz veröffentlicht.

KI-gestützte Tools werden bei Verbraucherinnen und Verbrauchern immer beliebter, auch im Zusammenhang mit der Geldanlage. KI-Tools können in vielen Bereichen wertvolle Unterstützung leisten, sie sind jedoch auch mit einer Reihe von Risiken verbunden. Trotz ihres innovativen Potenzials können KITools Tipps geben, die unzutreffend oder irreführend sind und die zu schlechten Anlageentscheidungen und erheblichen finanziellen Verlusten führen können.